Profi-Hochdruckreiniger für kleinere Budgets
Mit der neuen Expert-Klasse macht Kärcher die Vorteile professioneller Hochdruckreiniger für Handwerksbetriebe mit kleineren Investitionsbudgets nutzbar. Die Geräte verbinden eine gute Reinigungsleistung mit hochwertigen und langlebigen Komponenten, damit sie im rauen Arbeitsalltag bestehen und zuverlässig funktionieren. Zudem lässt sich über das Easy!Lock-System verschiedenes Zubehör für professionelle Anwender nutzen. Durch die einfache Handhabung werden die gewünschten Ergebnisse schnell erzielt, egal ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder im Bereich Landschafts- und Gartenbau.
Um die eingesetzten Gerätschaften oder den Arbeitsplatz nach getaner Arbeit zu reinigen, ist Hochdruck oftmals die beste Lösung. Mit der Expert-Klasse hat Kärcher Profi-Hochdruckreiniger für das Einstiegssegment auf den Markt gebracht. Die Geräte, die in den Modellvarianten HD 5/11 E Classic, HD 5/13 E Classic, HD 5/11 EX Plus Classic und HD 5/13 EX Plus Classic verfügbar sind, überzeugen durch hochwertige Komponenten für Langlebigkeit. Dazu zählen eine Pumpe aus Messing, ein mit Stahl verstärkter Gummischlauch statt eines PVC-Schlauchs, Messingverschraubungen statt einfacher Steckverbindungen oder eine Lanze aus Edelstahl.
Für eine gute Reinigungsleistung sorgen je nach Modell 160 bzw. 170 bar Maximaldruck am Ausgang der Pumpe, was einem Arbeitsdruck von 110 bzw. 130 bar entspricht. Die Durchflussmenge liegt bei allen Modellen bei 500 l/h. Um die Arbeit zu erleichtern, ist optional eine manuelle Schlauchtrommel erhältlich. Wie alle professionellen Hochdruckreiniger von Kärcher sind die Geräte der Expert-Klasse zudem über das Easy!Lock-System schnell mit dem passenden Zubehör ausgestattet. Dazu gehören zum Beispiel die eco!Booster-Düse für effizientes, ressourcensparendes Reinigen oder Schaumlanzen zum Aufbringen von Reinigungsschaum, der durch die längere Einwirkzeit die Wirksamkeit des Reinigungsmittels erhöht und schneller zum Ergebnis führt.
Kärcher ist die aktuell meistverkaufte Hochdruckreiniger-Marke
Kärcher hat einen GUINNESS WORLD RECORDSTM-Titel als aktuell meistverkaufte Marke für Hochdruckreiniger erhalten und bestätigt damit seine weltweite Marktführerschaft. Der Erfolg basiert auf einer langen Tradition von Innovation und Qualität. Bereits 1950 erfand Alfred Kärcher den ersten Heißwasser-Hochdruckreiniger Europas, 1984 folgte der erste tragbare Hochdruckreiniger für Privatanwender. Damit verkauft das Unternehmen bereits seit 75 Jahren Hochdruckreiniger. Heute ist kärchern als Synonym für Hochdruckreinigung etabliert und unter anderem im Duden verzeichnet.
Kärcher wird 90
Kärcher feiert 2025 sein 90-jähriges Jubiläum. Gegründet 1935 von Alfred Kärcher als Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart, entwickelte sich das Familienunternehmen zu einer weltbekannten Marke für Reinigungstechnik. Schon früh zeichneten sich die Produkte durch technische Innovation aus – eine Eigenschaft, die bis heute die DNA des Unternehmens prägt.
Der Einstieg in den Reinigungsmarkt erfolgte 1950 mit dem ersten europäischen Heißwasser-Hochdruckreiniger KW 350. Nach Alfred Kärchers Tod 1959 übernahm seine Frau Irene die Führung und trieb die Internationalisierung voran. 1974 fokussierte sie das Unternehmen strategisch auf die Hochdruckreinigung und etablierte das heute bekannte Kärcher-Gelb. Unter ihrer Leitung entwickelte sich Kärcher zum Weltmarktführer. 1984 folgte ein weiterer Meilenstein: der HD 555, der weltweit erste tragbare Hochdruckreiniger für Privathaushalte.
Neben Innovation und einem breiten Portfolio mit über 3.000 Produkten rund um Reinigung und Pflege, spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Kärcher setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen für Emissionsreduktion, Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft ein und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet.
Quelle: KÄRCHER